Durch die Corona-Krise arbeiten viele Mitarbeitende im Homeoffice. Lesen Sie unsere 10 besten Tipps, wie das Arbeiten von Zuhause für das ganze Unternehmen zum Erfolg wird.
Reward Hacking oder Specification Gaming liegt immer dann vor, wenn KI-Systeme nicht das machen, was sie sollen. Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Cloud
Dank automatisierter Prozesse geringer Organisationsaufwand für IT-Projekte. Azure bietet zudem ein dickes Plus gegen Datenverlust und Cyberangriffe.
Leadership
Erfahren Sie, wie Sie ein CSR-Konzept erstellen und mit einfach umzusetzenden Ideen mit Leben füllen.
IT Security
Erfahren Sie, was Viren, Trojaner und Ransomware so gefährlich macht und welche Sofortmaßnahmen Sie einleiten können.
SAP Commerce mit Kyma und Kubernetes in einer gemanagten Cloud machen Ihre IT-Projekte unabhängig und flexibel. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Lesen Sie in unserem Covid-19-Leitfaden, mit welchen Maßnahmen Ihr Unternehmen erfolgreich durch die Corona-Krise kommt.
Informieren Sie sich, wie Sie Ihre privaten Daten am besten vor Verlust schützen.
Lesen Sie, wie die Atlassian-Software funktioniert und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bietet.
News & Trends
Mit der spielerischen Methode Business Value Poker können Product Owner leichter priorisieren, welches Feature als Nächstes umgesetzt werden soll. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Wir empfehlen die Einführung agiler Methoden wie Scrum. Auch wenn in der Umstellungsphase einige Hürden zu meistern sind, am Ende arbeiten alle Teams schneller, effizienter und erfolgreicher.
Sie sind auf der Suche nach Alternativen zur Azure-Cloud? Wir habe Ihnen alternative Cloud-Plattformen und Anbieter zusammengestellt.
Welche Verschlüsselungsverfahren beim E-Mail-Versand den besten Schutz bieten, zeigt Ihnen der folgende Beitrag.
Hosting
Sie wollen Ihre Software mit DevOps agil entwickeln und betreiben? Erfahren Sie, warum DevOps auch für Ihr Unternehmen ein Muss sein könnte.
Wie Sie mithilfe von RPO und RTO einen geeigneten Notfallplan entwickeln, um Ihre Geschäftskontinuität nach einem unerwarteten Schadensereignis aufrecht zu erhalten, erfahren Sie hier.
Was leisten Ticket-Systeme im Detail? Wir haben näher hingeschaut und Ihnen zwei Systeme vorgestellt.
Durch Data-Preprocessing generieren Unternehmen aussagekräftige Informationen aus ihren Big Data. Häufig ergeben sich so zahlreiche Optimierungspotenziale.
Das Sicherheitsbedürfnis der Automobilkonzerne wird weiter steigen. Mit TISAX sind Partnerunternehmen wie Adacor auf die Informationssicherheits-Anforderungen der Automobilbranche bestens vorbereitet.
Es gibt Daten und Services mit einem beständigen Speichervolumen. Lesen Sie, was Persistent Volumes sind und wie sie in Kubernetes Cluster eingebunden werden.
Moderne Unternehmen brauchen eine agile Führung. Wie Sie diese in Ihrem Unternehmen erfolgreich etablieren, zeigt Ihnen Adacor CEO Andreas Bachmann.
AWS, Azure und Google Cloud sind die größten Anbieter von Public-Cloud-Infrastrukturen. Thomas Wittbecker berichtet im Video über die Stärken und Schwächen im praktischen Einsatz.
Mit Scrum optimieren Data Scientists ihre Prozesse. Lesen Sie jetzt, wie die Datenwissenschaft erfolgreich mit dem agilen Framework arbeitet.
Microsoft Azure zählt zu den führenden Plattformen im Cloud Computing. Erfahren Sie, wie Unternehmen die Systemumstellung in die Azure-Cloud erfolgreich umsetzen.
Kubernetes gehört zur Standard-Software für die Container-Orchestrierung und ist daher für Hacker ein beliebtes Ziel. Lesen Sie, wie Admins und Entwickler die Container einer Anwendung schützen können.
Wir zeigen, wie Sie die erfolgreiche Managementmethode OKR aus dem Silicon Valley erfolgreich in den Unternehmensalltag integrieren.
Erfolgreiche Teamarbeit mit Atlassian Jira und Confluence: Lesen Sie, was es beim Hosting der Software zu beachten gilt.
Lesen Sie jetzt, wie Sie in fünf Schritten erfolgreich ein IT Service Management auf der Basis von ITIL implementieren.
Welche rechtlichen Vorgaben zur IT-Sicherheit und IT-Compliance müssen Unternehmen beachten? Lesen Sie die Antwort jetzt in unserem Artikel.
Unsere Entscheidungshilfe vergleicht Kosten, Qualität und Leistung von Inhouse- und Cloud Lösungen.
Wir zeigen Ihnen wirksame Methoden wie das Blackholing, Profiling und Geoblocking.
Cloud, Hosting, IT Security
Unser Leitfaden mit hilfreicher Excel-Liste ermöglicht Unternehmen einen einfachen und ressourcenschonenden Einstieg in das betriebliche Risikomanagement.
Kubernetes zählt zu den führenden Plattformen der Container-Orchestrierung. Wir informieren Sie über den Einsatz und die Vorteile der Container-Technologie und stellen Ihnen ein kostenloses K8s-Glossar bereit.
Domains
Die Bestandteile und Funktionen des Domain Name Systems über Domain-Registrierung bis zum Eintrag auf Nameserver anschaulich erklärt vom Systemadministrator.
Phishing-Merkmale: So erkennen Sie gefakte E-Mails und andere Angriffsvarianten wie URL-Spoofing, Spear-Phishing, Whaling oder Pharming.
Jetzt zum IHK-Webinar "Leading Agile" anmelden. Unser CEO Andreas Bachmann erklärt Ihnen, wie Sie Agilität und agile Führung in Ihrem Unternehmen umsetzen können?
Wie wird Kubernetes sicher eingesetzt? Anhand von Beispielen informieren wir Sie über den Einsatz von Netzwerkrichtlinien, Pod-Sicherheitsrichtlinien und den Open Policy Agent.
Am Domain Management sind verschiedene Akteure beteiligt. Welche Aufgabe übernehmen dabei Registrare und Registries? Wir klären auf!
Attraktive Arbeitgeber überzeugen mit passenden Benefits – auch in Krisen- und Homeoffice Zeiten. Lesen Sie, welche Benefits Adacor für seine Mitarbeitenden bereithält!
Wie gelingen Teamkommunikation und Aufgabenmanagement im Homeoffice? Unser Best Practice Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie als Remote-Team erfolgreich durchstarten.
Die Zertifizierung der internen Kontrollsysteme nach IDW PS 951 Typ A und B, sowie ISAE 3402 für Dienstleistungsunternehmen kurz und bündig erklärt.
Ein etabliertes und funktionsfähiges Business Continuity Management sorgt für wirtschaftliche Stabilität und digitale Sicherheit. Wir berichten über notwendige Maßnahmen, die Unternehmen jetzt treffen sollten.
Wie gelingt Ihnen in der Coronakrise das produktive Arbeiten nach Scrum? Unser Scrum-Master verrät Ihnen die besten Tricks für eine erfolgreiche Remote-Arbeit im Homeoffice!
Unser Experte Alexander Limbrock gibt Tipps, was bei der Kommunikation per Video, E-Mail, Chat oder Telefon aus dem Homeoffice besonders wichtig ist.
Adacor wurde 2020 gleich dreifach mit dem Great Place to Work® Award für die besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet.
Die Entwicklungen rund um die Coronavirus-Pandemie nehmen an Geschwindigkeit zu. Die Auswirkungen auf Unternehmen werden immer stärker spürbar. Wir möchten Ihnen unsere Maßnahmen im Bereich Business Continuity kurz vorstellen.
Serverstabilität und verbesserte Netzwerkarchitekturen: Erfahren Sie in unserem Beitrag, was Deep Learning ist und wie vorausschauende Datenanalysen funktionieren.
Die Digitalisierung wandelt unsere Arbeit genauso wie die damit verbundenen Methoden und Rahmenbedingungen. Was Unternehmen brauchen, um New Work erfolgreich umzusetzen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
In einem KI-basierten Projekt untersuchen wir, wie sich Serverausfälle vorhersagen und durch gezielte Wartungen verhindern lassen. Das zukunftsweisende Projekt wird von der EU gefördert.
Mit der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein DSGVO konformer Auftragsverarbeitungsvertrag zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer notwendig. Was es dabei rechtlich zu beachten gilt, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Das Handy ist weg. Was nun? Hilfreiche Tipps nach Verlust von Smartphone und Co. Erste-Hilfe-Maßnahmen und Schadensbegrenzung sind besonders wichtig.
Cloud, Hosting
Die Vorteile des Rechenzentrums sind gleich geblieben: hohe Ausfallsicherheit, flexibel skalierbare Infrastruktur und ein nachhaltiger Betrieb – ein Umfeld, von dem Adacor und die Kunden langfristig profitieren.
Pac-Man, Super Mario und Batman – Mit einem kleinen Bürospaß lösen Mitarbeitende von Adacor ein Post-it-Kunst-Battle der besonderen Art aus.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie eine zuverlässige Anwendungsarchitektur für die Private Cloud oder Public Cloud entwickeln.
Die Adacor Hosting GmbH ist ISO 27001 zertifiziert. Mit dem zertifizierten ISMS etabliert Adacor einen hohen Standard für die Informationssicherheit im Unternehmen und gegenüber Kunden.
Viele Unternehmen wollen ihre IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern. Wie finden sie auf dem IT-Markt eine passende Lösung? Der Erfolgsweg umfasst einen guten Überblick und den richtigen Solution Provider....
Das Kompendium löst die unübersichtlichen IT-Grundschutz-Kataloge ab und ist Prüfgrundlage für Zertifizierungen nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz. Erfahren Sie mehr zu den Inhalten in unserem Listicle!
Die Adacor Hosting GmbH ist erneut als TISAX-Teilnehmer gelistet. Damit qualifiziert sich der (Managed) Cloud Solution Provider als passender Partner für die Automobilbranche.
Jira Ticketsystem ist das führenden Programmen für das Aufgabenmanagement! Erfahren Sie hier, wie Sie Jira auch jenseits der IT erfolgreich einsetzen können.
Unternehmen müssen eine DevSecOps-Kultur etablieren, um die Vorteile des agilen Prozesses zu nutzen ohne ihre Sicherheit zu gefährden. Wir geben hilfreiche Tipps!
Mit den Tools werden Logfiles konsolidiert, durchsucht, gespeichert und ausgewertet. Damit lassen sich Konfigurationen, Kapazität, Fehler und Events von Server- und Netzwerkinfrastrukturen im RZ oder in der Cloud überblicken.
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Digitalisierungsprojekte unter Einhaltung der BaFin-Vorgaben für Banken und Finanzdienstleister mit Managed Cloud Hosting erfolgreich werden.
AWS beinhaltet unzählige nützliche Services und Funktionen, deren Betrieb mit hohem Aufwand verbunden ist. Entlastung bietet die Zusammenarbeit mit einem Managed Service Provider wie Adacor.
Um Lastspitzen im Super Sale oder Feiertagsgeschäft erfolgreich zu meistern, sollten Sie rechtzeitig Rücksprache mit Ihrem Cloud Provider halten!
Die Charta „Beruf und Pflege vereinbaren“ ist unterzeichnet! Adacor bekennt sich damit dazu, in Zukunft pflegende Mitarbeitende noch intensiver als bisher aktiv zu unterstützen.
IT Security, News & Trends
Wieso die Verschlüsselung von Wechseldatenträgern wie dem USB-Sticks so elementar wichtig ist und welche verschiedenen Möglichkeit sich für die Codierung anbieten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Auszeichnungen der Zeitschrift ELTERN und des Magazins Brigitte zeigen die Vorteile, die Mitarbeitende im Allgemeinen sowie Frauen und Familien im Besonderen im Job bei Adacor erwarten.
Adacor wurde vom renommierten Great Place to Work® Institut für eine gelebte Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. Die Ehrung belegt das Engagement, unseren Mitarbeitenden einen attraktiven Job mit Work-Life-Harmony zu bieten.
Mit unserem SLA-Rechner können Sie schnell und unkompliziert die maximale Ausfallzeit oder die benötigte Verfügbarkeit berechnen.
Eine starke Domain ist Voraussetzung damit Nutzer ein Webangebot schnell finden. Wir verraten welche Domains gefragt sind und wie die Domainbeschaffung gelingt.
Stehen Sie vor dem Dilemma sich zwischen Skalierbarkeit in der Public Cloud und Sicherheit in der Private Cloud entscheiden zu müssen? Wir klären auf!
Unternehmen müssen jetzt zum Thema SCA (Strong Customer Authentification) aktiv werden! Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps.
Mit vielfältigen Maßnahmen sorgt Adacor für eine ausgeglichene Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden.
Im Vorfeld der Veranstaltung am 24. September in Offenbach haben wir ihn zum Interview gebeten.
Ein Gespräch mit CIO, Andreas Bachmann und Leiterin People Operations & Brand Management, Kiki Radicke rund um das Thema New Work.
Wir haben 6 Tipps formuliert, die Ihnen bei der Anwendung einer geschlechtsneutralen Sprache helfen.
Inzwischen hat Kanban auch Einzug in die IT, vor allem in die agile Software-Entwicklung gehalten.
Cloud ist nicht gleich Cloud - unser Beitrag bringt Klarheit in die Vielzahl von Cloudkonzepten.
Durch kontinuierliche Verbesserung interner Prozesse erhöhen wir die Wertschöpfung im Unternehmen.
Wie entwickeln Unternehmen ein individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Cloud-Modell?
Content Delivery als Bestandteil von Managed Cloud Services
Die Richtlinien des Geschäftsgeheimnisgesetz bringen Pflichten mit sich, aber auch Möglichkeiten, um Schutzmaßnahmen im Unternehmen zu etablieren.
Größtmögliche Flexibilität bei maximaler Sicherheit und bester Performance: Ernst Klett Verlag setzt auf die Private Cloud-Lösung von Adacor.
Wie funktioniert ein softwarebasiertes Besuchermanagement und wie kann es das Informationssicherheitsmanagement im Unternehmen unterstützen?
Entscheidungshilfe: Welches Cloud-Konzept ist für das eigene Unternehmen das Richtige?
Individuelle Private Cloud oder eine Public-Cloud-Lösung von AWS, Microsoft Azure oder Google? Es kommt darauf an. Checkliste zur Auswahl der richtigen Cloud
Die Anzahl der Domains nimmt verstärkt zu. Deren Management wird zunehmend zur Herausforderung. Wir bieten Ihnen den Schlüssel zum effektiven Domain Management.
Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile bei der Nutzung einer Managed Cloud gegenüber des Hostings von Jira und Confluence in der Atlassian Cloud vor.
Wie Banken die Herausforderung meistern, um im Zeitalter von Fintechs und mobilem Banking am Markt zu bestehen.
Das Selbstgespräch ist ein bewährtes Mittel zur Strukturierung von Gedanken und dient der Schaffung von Klarheit.
Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich die meisten Sicherheitslücken durch das Schwachstellenmanagement frühzeitig erkennen und schließen.
Serverless Infrastructures erleichtern die Arbeit von Backend-Entwicklern. Microservices sind elementare Bestandteile der serverlosen Datenverarbeitung. Wir erklären wie sie sich optimal in bestehende Workflows implementieren lassen.
Maßnahmen wie die Verschärfung der Klagebefugnis und Strafenlimits sollen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen vor unverhältnismäßig hohen Abmahngebühren schützen.
Geht es um die Planung und den Betrieb von Public-Cloud-Infrastrukturen ist Expertise gefragt, damit Public-Cloud-Dienste wie AWS oder Azure Ihr Unternehmen nicht ausbremsen.
Adacor unterstützt den Verein durch finanzielle Hilfen und stellt neben der technischen Beratung die Infrastruktur inklusive Management kostenlos zur Verfügung.
Seit Umsetzung der europäischen DSGVO und der Einführung neuer Domain-Endungen ist die Verwaltung des Domain-Portfolios anspruchsvoller geworden und sollte in professionellen Händen liegen.
Adacor übernimmt die Kinderbetreuungskosten, unterstützt aktiv bei der Planung der Elternzeit und bietet flexible Wiedereinstiegsmodelle für die Rückkehr ins Unternehmen an.
Mitarbeiter sind sich oftmals den Gefahren von Cyberangriffen nicht bewusst und werden zu einer der größten Schwachstellen für die Informationssicherheit.
Höflichkeitsfloskeln wie "Bitte" und "Danke" üben große Wirkungen auf Menschen aus. Das Unterbewusstsein registriert positive Momente, stärkt das Immunsystem und baut Stress ab.
Die Private Cloud hat viele Vorzüge gegenüber Public Clouds. Unser Kurzcheck infomiert Sie über die passenden Lösung für Ihr Unternehmen.
Unser Werkstudent Erik Sparka erzählt von seiner Einstellung und den ersten vier Monaten bei Adacor.
Nach den Kriterien für ihren Traumjob gefragt, nennen Fachkräfte Freiheit, sinnhafte Arbeit und ein gutes Team.
Einsatzmöglichkeiten der Hybrid Cloud und wieso sie die jeweiligen Nachteile von Private und Public Cloud minimiert.
Bezugspersonen beeinflussen die Karriere – Wie man mit einer kooperativen Arbeitsweise punktet.
Wieso kommen aktuelle Studien zu dem Ergebnis und wie können Unternehmen ihre Infrastruktur sicher und effektiv ausbauen?
Die Digitalisierung macht vor der Arbeitswelt keinen Halt.
Die Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle stellt Banken vor zentrale strategische Herausforderungen beim Hosting vor allem wenn Cloud-Dienste dazu kommen.
Warum jetzt Vorsicht im Umgang KonTraG und IT-Sicherheitsgesetz geboten ist.
Ist ein Handyverbot tatsächlich die Lösung gegen Ablenkung vom Unterricht? Oder ein Hilferuf der Bildungsverantwortlichen?
Wie ein Enterprise Managed Cloud Provider Ihre Projekte aktiv begleitet.
Ab Dezember 2018 können sich Unternehmen nach DSGVO zertifizieren lassen. Lesen Sie jetzt wo die Vorteile liegen und welche Herausforderungen und Alternativen es gibt
Zu fast jedem Büro gehört ein Fahrstuhl, doch dort lauern in Sachen Benehmen jede Menge Fettnäpfchen.
Muster in Datensammlungen zu erkennen, diese auszuwerten und die Ergebnisse zu nutzen kann für Unternehmen ein wichtiges Analyseinstrument sein.
So gelingt die zielführende Auswahl von Hosting-Anbietern für Webagenturen.
Wir unterstützen alle unsere Mitarbeitenden darin, sich zu ihrer Individualität zu bekennen und diese zu leben.
Die Cloud wird zunehmend komplexer – mit der richtigen Strategie können Sie das gesamte Potenzial Ihrer Cloud nutzen.
Die MedienMonster ermöglichen die Digitalisierung im Bildungsbereich und helfen Schulen diese umzusetzen
Hacker nutzen unerkannte Schwachstellen im Unternehmen gezielt aus - der richtige Schutz ist von großer Bedeutung.
Dieses Jahr feiert Adacor Hosting das 15-jährige Bestehen - vom Startup mit drei Gründern ist es zu einer Unternehmensgruppe mit rund 100 Mitarbeitern gewachsen.
Wie Sie das Zusammenspiel von ISMS und IKS für sich nutzen können, zeigt Ihnen unser Fachbeitrag.
Der Begriff „ Digitalisierung“ weist viele Facetten auf. Die Aufteilung in Bereiche bringt jedoch Klarheit.
Durch den gezielten Einsatz rhetorischer Mittel, können Sie Menschen von Ihren Ideen begeistern
Durch clevere Tricks die Relevanz des eigenen Unternehmens steigern - wir haben einen Experten gefragt, wie das am besten geht.
Mit Fitness-Apps trainieren Sie nach einem stressigen Tag im Büro wann und wo Sie wollen.
Mehr Mindset als Prozess: Growth Hacking unterstützt Unternehmen dabei Aufmerksamkeit zu generieren.
Zum Status des Einsatz von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen.
Wir stellen Ihnen Andreas Bachmann, Mitgründer der Adacor Hosting GmbH vor. Er verantwortet das operative und strategische Management im Unternehmen.
Die Blockchain-Technologie ist für viele Bereiche sehr wertvoll, aber wer kann wirklich profitieren?
Die neue DSGVO hat auch direkte Auswirkungen auf das Domainmanagment.
CSM dient dazu die Kundenzufriedenheit zu maximieren, indem die eigenen Prozesse eng am Kundenerfolg ausgerichtet werden.
Es ist für Unternehmen in jedem Fall machbar, Compliance in der Cloud zu realisieren.
Erfahrungsbericht über den ausgefeilten Onboarding-Prozess bei der Adacor.
Trotz steigender Anzahl an offenen Stellenangeboten in Deutschland sinkt die Einstellungsquote in den Unternehmen.
Der digitale Wandel kommt in mittelständischen Unternehmen an. Qualitätsmanagement und Echtzeitüberwachung bieten großes Potenzial.
Wenn nach Steuern und Abgaben nur die Hälfte vom Lohn übrig bleibt, hält sich die Begeisterung in Grenzen. Steuerfreie Extras dagegen begeistern wirklich.
Wie das Big Picture zum Ziel jedes Mitarbeiter wird und Unternehmen dabei unterstützt, die Komplexität beherrschbar zu gestalten.
Mobile Malware ist weiterhin auf dem Vormarsch und birgt vielfältige Gefahren. Diese Virenschutzprogramme leisten Abhilfe.
Maschinen brauchen Beispiele zum Lernen. Die KI hilft Unternehmen dabei das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen, um ihre Produktivität zu erhöhen.
"Recruit a Friend" - Eine Win-Win-Situation für Mitarbeiter, Bewerber und Arbeitgeber.
Bei Adacor arbeiten wir mit den praxiserprobten und bewährten Prozessen von ITIL. Ist das Thema ITIL für Sie auch interessant? Dann ermöglicht Ihnen unser Glossar einen informativen Einblick in...
Wie Unternehmen mit einer Cloud-Migration wirklich Kosten sparen können, verrät unser Artikel.
MedienMonster ist auf dem richtigen Weg - das bestätigt die Expertenkommission Forschung und Innovation mit ihrem Jahresgutachten.
Hoher Wertschätzung von Mitarbeitern und Bewerbern. Bewerber erhalten schon nach wenigen Tagen von uns Feedback zu ihrer Bewerbung.
Mutige Experimente, neue Ideen und viel Innovationskraft machen die IT-Branche aus, wir haben die aktuellsten Trends zusammengestellt.
Mit den neuen nTLDs lassen sich individuelle Webprojekte erstellen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Wir zeigen, wer welches Adresskürzel registrieren darf.
Das Internet ist nicht zuletzt Dank Cloud zur zentralen Infrastruktur unserer Wirtschaft und dem privaten Leben geworden. Unser Szenario dafür wie es wäre, wenn von jetzt auf gleich alle...
Seit dem 25. Mai ist die neue EU-DSGVO inkraft: Haben Sie alles getan, um Ihr Unternehmen vor den Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu wappnen?
Die Bildungsmesse gOFfit informiert über Ausbildung, Weiterbildung und das duale Studium. Am Stand von Adacor erhalten Interessierte Informationen aus erster Hand und erfahren wie in einem IT Unternehmen, im...
Die Migration der IT-Infrastruktur lässt sich einfach strukturieren, damit das Geschäftsziel erreicht wird. Die richtigen Fragen verrät unser Ratgeber-Beitrag zur Cloud-Infrastruktur.
Ob Wunderlist, Evernote oder MeisterTask. Apps um Aufgaben zu strukturieren gibt es jede Menge. Doch welche App ist für mich am Besten geeignet?
Mit Cloud Computing verbindet man eine agile und flexible IT-Umgebung. Doch wie kann die Cloud in Unternehmen zu mehr Wachstum und Kosteneinsparungen führen?
Im UN Global Compact wird eine gerechtere Ausgestaltung der Globalisierung umgesetzt. Die Adacor Group setzt sich im Rahmen ihrer Participant-Mitgliedschaft aktiv ein.
Die agile Zusammenarbeit mit Jira, Confluence, Bitbucket und Hipchat noch besser digital organisieren? Durch Application Hosting mehr Vorteile aus den Atlassian-Tools ziehen.
Ein Anliegen im Job erfolgreich zu formulieren, ist nicht immer leicht. Oft liegt der Teufel im Detail und schon ein einziger Buchstabe kann den Unterschied machen.
Domain Management in der Praxis: EU-Datenschutz-Grundverordnung stellt auch die Domainbranche vor Herausforderungen!
Wieso technisch belastbare Service Level Agreements besser für ihr Business sind als rein kaufmännisch kalkuierte SLA, erklärt dieser Beitrag.
AWS, Azure oder Google Cloud - Eine ausführliche Analyse der Public-Cloud-Anbieter aus Management-Sicht
Erste Anbieter haben dreijährige Zertifikate bereits aus dem Programm genommen. Welche Auswirkungen hat dies auf den Bezug und die Erneuerung von SSL-Zertifikaten?
So schützen Sie sich vor der Computer-Krake. Mit wenigen Maßnahmen lässt sich das Risiko einer Infektion minimieren.
Ist ein Managed-Hosting-Partner zertifiziert, profitieren davon seine Auftraggeber, indem sie unter den Schirm der Testate und Zertifizierungen schlüpfen können.
Größtmögliche Flexibilität in Private- und On-Premise-Cloud-Projekten mit DevOps.
Man kann nicht NICHT kommunizieren. Dieses Zitat des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick fällt besonders ins Gewicht, wenn wir auf unsere Körpersprache schauen.
Wir haben den Selbsttest gemacht! Get the Feeling: vollwertiger Computer bietet beste Tablet-Eigenschaften.
Digitalisierung braucht Know-how und Infrastruktur, um die Herausforderungen in Unternehmen erfolgreich zu meistern.
So wappnen Sie Ihr Unternehmensmanagement vor den den Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Die reflexartige Antwort ist häufig mit dem Thema “Kostenersparnis“ verbunden. Doch dies sollte nicht einziges Ziel sein.
Wie sich Gesetze und Regeln in der IT einhalten lassen. Ein Drei-Punkte-Programm zur Einhaltung von IT-Compliance.
Corporate Social Responsibility ist viel mehr als eine findige PR-Methode
Die Frage Ja oder Nein stellt sich bei DevOps nicht mehr. Wir haben die Argumente pro DevOps in unserer Kolumne zusammengefasst.
Erfahren Sie, welche Softwaretools Adacor verwendet, um ein effektives Vulnerability Management umzusetzen.
Adacor hat seine langjährige Erfahrung mit Produkten und Services zur Umsetzung von E-Commerce-Projekten jetzt erstmalig in einer Solution zusammengefasst.
Was leistet die Open-Source-Software OpenStack? Wo liegen ihre Grenzen?
Unser Gastautor Alexander Limbrock erklärt, wie Worte und Gefühle positiv auf Gespräche wirken.
Sind Daten nach dem Löschen unwiederbringlich weg? Der sichere Löschvorgang läuft bei uns in vier aufeinander folgenden Schritten ab.
Das Zusammenfinden der beiden Bereiche „Entwicklung und Betrieb“ ist vor der ersten Zeile Code obligatorisch, denn DevOps ist kein Framework, sondern eine Kultur.
Automatisierung hält Einzug in die Systemadministration Einzug. Das sind die Vorteile diese Open Source Software.
Das Modell Cloud Hosting verspricht jederzeit skalierbare, virtualisierte Server, die immer die Leistung zur Verfügung stellen, die gerade benötigt wird.
So sichern sich Auftragsverarbeiter EU-DSGVO-konform ab. Wir zeigen die gravierenden Änderungen auf, die ab Mai 2018 auf Unternehmen zukommen.
Aus Liebe zur IT – Wie Frauen eine Männerdomäne erobern.
Nur der Wandel hat Bestand, denn die digitale Transformation verändert Unternehmen, Kundenverhalten und damit ganze Branchen.
Big Data wird häufig als Synonym für NoSQL-Datenbanken genutzt. Wir ordnen die Themen Big Data und Datenbanken korrekt ein.
Patrick Schuh von Brainbits zeigt wie Jira eine effiziente Arbeitsführung unterstützt.
Wir stellen wirksame Instrumente für die erfolgreiche Unternehmenskontrolle im Rahmen der von uns erbrachten IT-Services vor.
Die Verzahnung der Entwicklung mit dem Betrieb direkt bei der Konzeption löst die gewünschte Agilität aus, um „Continuous Operations“ zu gewährleisten.
Steht das Ende des Laptops bevor? Wir haben getestet, ob das iPad Pro businesstauglich ist.
DevOps erforden ein Umdenken bei der Adminstration. OpenStack oder OpenNebula – womit gelingt die schnellere Umsetzung von Webservices?
Der Einfluss der Alles-ist-Service-Doktrin auf die IT.
Die Zeit drängt: Was Unternehmen jetzt über die EU Datenschutz-Grundverordnung wissen müssen.
Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX) - hieran erkennt ein Unternehmen aus der Automobilbranche, dass ein Zulieferer oder Dienstleister bereits geprüft wurde.
Unser Fragenkatalog hilft zur Bestimmung der erforderlichen Verfügbarkeit weiter.
Teamevents helfen, das Wir-Gefühl zu stärken, die Arbeitsmoral zu erhöhen und Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden.
Konzeptionelle Vorarbeit inklusive der Planung von Redundanzen beim Aufbau eines Datennetzwerks spart im Betrieb Zeit und Kosten.
Durch regelmäßiges Scannen werden Schwachstellen in Systemen und Applikationen erkannt und beseitigt.
Patrick Schuh stellt die Vorteile der digitalen JIRA-Workflows für das Unternehmensmanagement vor.
Mit der neuen DevOps Private Cloud sind Hosting-Projekte in Zukunft ready for DevOps!
Unternehmen setzen bei CMS zunehmend auf Hybridisierung.
Wieso sich Hosting-Anbieter immer Zeit für die Anfragen ihrer Kunden nehmen sollten.
In vielen Unternehmen nicht gern gesehen: Kinder ins Büro mitbringen.
Die wichtigsten Begriffe zur Scrum-Revolution erklären wir euch in unserem Glossar.
Wieso Datensicherheit und -schutz integrale Bestandteile unserer Dienstleistungen sind.
Cloud-Technologie: Die Vorteile eines Wechsels von einer rein dedizierten Umgebung auf eine Managed Cloud
Wir haben unsere Maßnahmen zur Nachahmung dargelegt.
Diese Frage steht im Fokus von #5 unseres Vlogs "Things To Say", denn Missverständnisse bei IT-Projekten sind schlecht fürs Geschäft.
Ende Juli endete das kostenlose Upgrade-Angebot. Hier unser Erfahrungsbericht der unternehmensweiten Migration.
Wieso eine Planung für die Umstellung auf IPv6 unabdingbar ist, berichtet unser Leiter Network Operations.
Die Herausforderungen bei der Umstellung im Projekt- management aus Sicht eines Professional Scrum Masters.
Erfahrungsbericht zum Audit des Internes Kontrollsystem (IKS).
Bacula oder Bareos – welche Backup Software sich für Server im Hostingbetrieb am besten eignet und wie die Migration erfolgen kann, stellen wir im Artikel dar.
Wir bieten unseren Mitarbeitern regelmäßig die Möglichkeit sich im firmeneigenen Fitnessraum zu bewegen.
Mittels dieser KPIs können Geschäftsführer hochtechnische Bewertungsparameter beim Hosting verstehen.
Wieso ein frühzeitiger Wechsel auf ein IPv6-fähiges Domain Name System sinnvoll ist.
Thomas Wittbecker berichtet darüber, wieso es keine absolute Sicherheit vor Software-Bugs geben kann.
Mehrere Server mit niedriger Verfügbarkeit pro Maschine im Parallelbetrieb können besser zum Ziel führen, als ein vServer.
Wir stellen Ihnen Patrick Fend, Mitgründer und Technikexperte der Adacor Hosting GmbH vor.
Wieso sich das Framework ITIL als Kommunikations- und Arbeitsgrundlage für das managen von IT Services etabliert hat.
Bürodesign-Blog aus Santa Barbara präsentiert unsere außergewöhnlichen Arbeitsumgebungen.
Kann einer Virtualisierungsform der Vorzug gegeben werden? Sebastian Weiss hat genau hingeschaut.
Erfahrungen bei der Einführung von Scrum.
Michael Kresse von Serview berichtet, warum IT und Business mit ITIL zusammenwachsen.
Der Artikel Pair Programming unseres Entwickers Patrick Klös erschien zuerst bei Heise.
Rückschau auf fünf Generationen Netzwerk-Infrastrukturen.
Großunternehmen gegen Internet-Unternehmen. Der Umgang mit IT-Plattformen entscheidet den Wettbewerb.
Fitnessraum eröffnet und freitags kommt der Personal Trainer für unsere Mitarbeiter.
Im Spannungsfeld zwischen Aufbruchsstimmung und Sicherheitsbedenken.
Mit Anti-Spam Techniken laufen Angriffe auf Server ins Leere.
Multitasking = effizientere Arbeit? Gastautor Ben Slater hält eine interessante Antwort parat.
Unser Entwickler Patrick Klös erläutert seine Erfahrungen mit dieser agilen Methode.
Cloud, Domains, Hosting, IT Security
Die wichtige strategische Bedeutung sorgt für hohe Anforderungen an ein betriebssicheres RZ.
Netsparker oder Acunetix: Teil 1 unseres Vergleichstests von Web Vulnerability Scannern.
Von den Anfängen der Datenbanksysteme bis zu MySQL
Wie gezähmte Agilität in Richtung Business und Betrieb wirkt, zeigen wir im Beitrag zur New School of IT.
Die ISO 27001 ist der weltweit verwendete Standard zur Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagement- systems, kurz ISMS.
Kommen unsere Entwickler damit zu genaueren Schätzungen ihrer Aufwände? Sebastian Krack zieht ein Fazit.
Cloud, News & Trends
In Teil 2 unseres Beitrags zur Methodik des Service Design stellen wir die Tools und Methoden im Service Design vor.
Steigende Umsätze für Anbieter und ein starkes Anwachsen der Nutzung von Clouddiensten; vor allem IaaS.
Ein Blick hinter die Kulissen: Wir stellen die Vorteile einer von Adacor betriebenen Cloud aus technischer Sicht vor.
Cloud, Hosting, News & Trends
Warum wir unser Kanban-System mit dem Ticketsystem (OTRS) verbunden haben.
Der Teamleiter unseres Infrastrukturteams erklärt die Funktionsweise des Adressierungsschemas Anycast.
Hosting, IT Security
Alexander Wichmann berichtet von Besuch des Seminars bei Hackattack.
Thomas Wittbecker zu den Erfolgsfaktoren für Internet-Startups in Deutschland.
Verschlüsselung wie im Mittelalter - Dokumente hinter Schloss und Riegel bringen.
Welche Vorteile erlangt man mit der agilen Programmiermethode der Paarprogrammierung?
In unserer neuen Serie zur Verschlüsselung digitaler Kommunikation starten wir mit der Geschichte der Kryptografie.
Umlaute und das nur in der deutschen Sprache vorkommene ß-Zeichen sorgen in der IT immer wieder für Probleme. Daher ist die Frage wichtig, welcher Zeichensatz verwendet wird, wenn beispielsweise...
Unser Erklärvideo zur Private Cloud zeigt, was Private Cloud Hosting überhaupt ist. ADACOR Private Cloud – Top Sicherheit, Top Performance.
Lange Zeit nutzte Adacor zur Versionskontrolle Apache Subversion (SVN), jetzt sind wir auf Git mit der Verwaltungsoberfläche GitLab umgestiegen. Warum der Wechsel notwendig wurde, erläutere ich in meinem Beitrag. Wir...
Bei der Entwicklung von Webseiten ist die Absicherung des Systems vor Hacking-Attacken wichtig. So unterstützt ein Intrusion Detection System die frühzeitige Erkennung von Angriffen auf internetbasierte Systeme. Was hinter...
Apache JMeter ist eine quelloffene, sg. Open-Source Anwendung zum Überprüfen der Performance von Servern. Das in Java geschriebenes Werkzeug erlaubt das Ausführen von Lasttests in Client/Server-Anwendungen. Er wurde von...
Adacor Kunden haben oftmals komplexe Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz unserer Server. Daher kann es vorkommen, dass wir Systeme oder Verbindungen kontrollieren müssen, die nicht direkt von der Monitoring-Plattform...
Vor der Einführung des Kanban-Systems entschied bei Adacor jeder Mitarbeiter selbst, wie er die ihm zugewiesenen Aufgaben managt und organisiert. Dieses Vorgehen funktionierte im kleinen Team problemlos. Das stetige...
Die Auslagerung von bestimmten Leistungen und Geschäftsprozessen an externe Dienstleister ist heutzutage gängige Praxis. Aber was bedeutet das eigentlich für den Jahresabschluss eines Unternehmens? Fakt ist, wenn ein Unternehmen...
Im Zusammenspiel zwischen VMWare ESXi und redundanten Storage mit Fibre-Channel-Anbindung gibt es immer die Wahl, welche Methode die Beste zur Pfadauswahl ist. Während es einerseits um Ausfallsicherheit geht, sollte...
Wie bekommt man Informationen innerhalb des Unternehmens bestmöglich verteilt? Und zwar bereichsübergreifend. Interne E-Mail-Newsletter eignen sich optimal zur Verbesserung der internen Kommunikaton. Bei der Adacor trugen die Teamleiter den...
PXE Boot ist die Abkürzung für Preboot Execution Environment. Dies bezeichnet eine Umgebung mit dem sich Rechner booten lassen, ohne Festplatten oder andere Speichermedien zu benutzen. Wie das praktisch...
Wir setzen Blade Server typischerweise als praktische Kombination aus Blade Center, Storage und VMware ein.
ADACOR Hosting richtet die betriebsinterne Taskverwaltung am Kanban-Prinzip aus. Dafür haben wir eine eigene Implementierung als Software für unser Intranet XPMS umgesetzt. Bevor wir Entwickler mit dem eigentlichen Programmieren...
Wann braucht man ein Cluster-Dateisystem? In meinem Beitrag mache ich Vorüberlegungen zur Auswahl von Cluster-Dateisystemen und gebe einen Überblick der Anwendungsbereiche der Dateissysteme. Wobei in Zeiten der Cloud parallel...
Auftragsdatenverarbeitung – die Datenverarbeitung im Auftrag ist ein datenschutzrechtliches Thema.
24/7 Monitoring der Infrastruktur und sicheres Backup sorgen für eine hohe Verfügbarkeit der Server-Infrastruktur.
Interne Audits sind der einflussreichste Komponente bei der Sensibilisierung der Mitarbeiter für IT-Sicherheitsthemen.
Teamkommunikation durch Daily Standup Meetings optimiert.
Cloud, Hosting, IT Security, News & Trends
Software unterstützt Unternehmen beim Empfang, Bestätigen, Klassifizieren und Bearbeiten von Kunden- oder Mitarbeiteranfragen in Form von Telefonanrufen, E-Mails, Faxen oder ähnliche
Die Online-Migration eines standalone ESXi Hosts mit verteiltem virtuellem Switch aus einem vCenter Version 4 in ein vCenter Version 5 ist notwendig geworden. Denn bei uns haben sich mehrere...
Die CoroSync Cluster Engine ist das Herzstück innerhalb eines Linux High-Availability-Clusters.
Flow Sampling ist essentiell beispielsweise zur Anaylse von Störungen oder Abrechnen von volumenbasierten Datenverkehr. In diesem Beitrag definieren wir Flow Sampling und welche Vorteile, aber auch Nachteile mit unterschiedlichen...
node.js zur Entwicklung eines Reverse High-Performance Proxys
Content Management am Puls der Zeit, denn die Verwaltung und Integration von Inhalten stellt eine stetig wachsende Herausforderung für Unternehmen dar. Die e-Spirit AG bietet Unternehmen mit dem Content...
Eine Domain zu bestellen ist wirklich kinderleicht. Und wir hören häufig Domains machen wir selbst! Für Unternehmen gilt das jedoch nur bedingt. Die folgenden Bestandteile erschweren im Unternehmen die...
Im Zusammenhang mit M2M-Kommunikation fallen immer oft Begriffe wie RFID und NFC. Während die Radio-Frequency Identification (RFID) eine mögliche Datenübertragungsform im Zusammenhang mit M2M-Kommunikation darstellt, handelt es sich bei...
Die M2M-Technologie verbindet moderne Informations- und Kommunikationstechnik miteinander. Mittels M2M kommunizieren Endgeräte mit einer zentralen Schaltstelle. M2M-Kommunikation besteht aus drei Grundkomponenten Dem Datenendpunkt (Data End Point = DEP), z....