Die wichtige strategische Bedeutung sorgt für hohe Anforderungen an ein betriebssicheres RZ.
Wie Sie mithilfe von RPO und RTO einen geeigneten Notfallplan entwickeln, um Ihre Geschäftskontinuität nach einem unerwarteten Schadensereignis aufrecht zu erhalten, erfahren Sie hier.
Hosting
Sie wollen Ihre Software mit DevOps agil entwickeln und betreiben? Erfahren Sie, warum DevOps auch für Ihr Unternehmen ein Muss sein könnte.
Was leisten Ticket-Systeme im Detail? Wir haben näher hingeschaut und Ihnen zwei Systeme vorgestellt.
Cloud, Hosting, IT Security
Unser Leitfaden mit hilfreicher Excel-Liste ermöglicht Unternehmen einen einfachen und ressourcenschonenden Einstieg in das betriebliche Risikomanagement.
Ein etabliertes und funktionsfähiges Business Continuity Management sorgt für wirtschaftliche Stabilität und digitale Sicherheit. Wir berichten über notwendige Maßnahmen, die Unternehmen jetzt treffen sollten.
Cloud, Hosting
Die Vorteile des Rechenzentrums sind gleich geblieben: hohe Ausfallsicherheit, flexibel skalierbare Infrastruktur und ein nachhaltiger Betrieb – ein Umfeld, von dem Adacor und die Kunden langfristig profitieren.
Um Lastspitzen im Super Sale oder Feiertagsgeschäft erfolgreich zu meistern, sollten Sie rechtzeitig Rücksprache mit Ihrem Cloud Provider halten!
Regelmäßig Updates aus dem Adacor-Kosmos!
Ja, ich will Updates!
So gelingt die zielführende Auswahl von Hosting-Anbietern für Webagenturen.
Managed Hosting für maßgeschneiderte Hosting-Lösungen für Ihre individuellen Anwendungen. Optimal bei komplexen Webprojekten.
Informieren Sie sich jetzt!
Durch Site Reliability Engineering wird Servicequalität in einem Unternehmen messbar und steuerbar gemacht.
Der Austausch von Storage Solutions kann zu einer echten Herausforderung werden. So gelingt sie optimal.
Wie erkennt man frühzeitig die Herausforderungen beim Umzug in die Cloud und was muss man tun, um sie erfolgreich zu bewältigen?
Wie Unternehmen mit einer Cloud-Migration wirklich Kosten sparen können, verrät unser Artikel.
Wieso technisch belastbare Service Level Agreements besser für ihr Business sind als rein kaufmännisch kalkuierte SLA, erklärt dieser Beitrag.
Erste Anbieter haben dreijährige Zertifikate bereits aus dem Programm genommen. Welche Auswirkungen hat dies auf den Bezug und die Erneuerung von SSL-Zertifikaten?
Ist ein Managed-Hosting-Partner zertifiziert, profitieren davon seine Auftraggeber, indem sie unter den Schirm der Testate und Zertifizierungen schlüpfen können.
Die Frage Ja oder Nein stellt sich bei DevOps nicht mehr. Wir haben die Argumente pro DevOps in unserer Kolumne zusammengefasst.
Adacor hat seine langjährige Erfahrung mit Produkten und Services zur Umsetzung von E-Commerce-Projekten jetzt erstmalig in einer Solution zusammengefasst.
Das Zusammenfinden der beiden Bereiche „Entwicklung und Betrieb“ ist vor der ersten Zeile Code obligatorisch, denn DevOps ist kein Framework, sondern eine Kultur.
Die Verzahnung der Entwicklung mit dem Betrieb direkt bei der Konzeption löst die gewünschte Agilität aus, um „Continuous Operations“ zu gewährleisten.
Unser Fragenkatalog hilft zur Bestimmung der erforderlichen Verfügbarkeit weiter.
Konzeptionelle Vorarbeit inklusive der Planung von Redundanzen beim Aufbau eines Datennetzwerks spart im Betrieb Zeit und Kosten.
Durch regelmäßiges Scannen werden Schwachstellen in Systemen und Applikationen erkannt und beseitigt.
Wie Compliance-Fragen mit einer Whistleblower App gelöst werden, steht im Fokus von Got Ethics, die beim Managed Hosting auf filoo setzen. COO Jesper Dannemann stellt sich den Fragen in...
ADACOR hat für WordPress eine PaaS-Lösung in sein Angebotsportfolio aufgenommen.
Wieso sich Hosting-Anbieter immer Zeit für die Anfragen ihrer Kunden nehmen sollten.
Wieso Datensicherheit und -schutz integrale Bestandteile unserer Dienstleistungen sind.
Unsere Checkliste bringt schnell Klarheit in die Frage, welche Dimensionen ein Werbserver für das erfolgreiche Hosting von Werbekampagnen haben sollte.
Case Study für Hosting am Beispiel Open Grid Europe.
Ihre Fragen an unser Sales-Team. Welche Backup-Möglichkeiten bietet die ADACOR?
Mehrere Server mit niedriger Verfügbarkeit pro Maschine im Parallelbetrieb können besser zum Ziel führen, als ein vServer.
Erfahrungsbericht: Relaunch der Website von Open Grid Europe mit Apache Solr.
Snapshots oder dateibasierte Einzelsicherung: Welche Backup-Szenarien sollen bei Ihnen möglich sein?
Kann einer Virtualisierungsform der Vorzug gegeben werden? Sebastian Weiss hat genau hingeschaut.
Rückschau auf fünf Generationen Netzwerk-Infrastrukturen.
Markenzeichen unseres Supports sind direkte Ansprechpartner und kurze Kommunikationswege.
Unser neues Video zu Managed Hosting zeigt, wie bei uns Hosting-Projekte zum Maßanzug werden.
Cloud, Hosting, IT Security, News & Trends
Aufgrund der Komplexität von Informationstechnik und der Nachfrage nach Zertifizierungen sind in den letzten Jahren zahlreiche Anleitungen, Standards und nationale Normen zur IT-Sicherheit entstanden. Eine davon ist die international...
Clouds für Unternehmen werden zukünftig vor allem hybrid. Unser Video erleichtert es Ihnen, die unterschiedlichen Cloud-Optionen zu verstehen.
Hosting, IT Security
Unser Teamleiter Infrastruktur zeigt den Ablauf einer simplen exabgp Konfiguration in seinem Blogbeitrag.
Cloud, Hosting, News & Trends
Warum wir unser Kanban-System mit dem Ticketsystem (OTRS) verbunden haben.
Hosting, News & Trends
Der Fachinformatiker für Systemintegration wirkt aktuell an der Entwicklung der neuen Cloudbase-Plattform mit.
Der Teamleiter unseres Infrastrukturteams erklärt die Funktionsweise des Adressierungsschemas Anycast.
Alexander Wichmann berichtet von Besuch des Seminars bei Hackattack.
Cloud, Domains, Hosting, IT Security
Ein Team als Bindeglied in der Datensicherheit zwischen strategischer Planung und operativer Umsetzung.
Thomas Wittbecker zu den Erfolgsfaktoren für Internet-Startups in Deutschland.
Hosting, IT Security, News & Trends
Mittels Anycast lassen sich mehrere geografisch verteilte Server über die gleiche IP-Adresse erreichen.
Content Delivery Network optimal für internationale Kampagnen und Massendatenabruf.
Verschlüsselung wie im Mittelalter - Dokumente hinter Schloss und Riegel bringen.
Wir bieten ein Mietmodell für Racks, das flexibel mit und ohne Management buchbar ist.
Eine Local Internet Registry ist eine Organisation, der von einer RIR ein Block von IP-Adressen zugeteilt wurde.
Ein Energiekonzern wie die E.ON SE hat mannigfaltige Vorschriften zu beachten. Ein zentrales Vorschriftenmanagement unterstützt dabei.
Umlaute und das nur in der deutschen Sprache vorkommene ß-Zeichen sorgen in der IT immer wieder für Probleme. Daher ist die Frage wichtig, welcher Zeichensatz verwendet wird, wenn beispielsweise...
Die Aufgaben des Entwicklungsteam der ADACOR Hosting
Lange Zeit nutzte Adacor zur Versionskontrolle Apache Subversion (SVN), jetzt sind wir auf Git mit der Verwaltungsoberfläche GitLab umgestiegen. Warum der Wechsel notwendig wurde, erläutere ich in meinem Beitrag. Wir...
Bei der Entwicklung von Webseiten ist die Absicherung des Systems vor Hacking-Attacken wichtig. So unterstützt ein Intrusion Detection System die frühzeitige Erkennung von Angriffen auf internetbasierte Systeme. Was hinter...
Apache JMeter ist eine quelloffene, sg. Open-Source Anwendung zum Überprüfen der Performance von Servern. Das in Java geschriebenes Werkzeug erlaubt das Ausführen von Lasttests in Client/Server-Anwendungen. Er wurde von...
Adacor Kunden haben oftmals komplexe Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz unserer Server. Daher kann es vorkommen, dass wir Systeme oder Verbindungen kontrollieren müssen, die nicht direkt von der Monitoring-Plattform...
Da der Hosting-Betrieb das Kerngeschäft der ADACOR ist, gilt der Betrieb als Herzstück der ADACOR und ist zudem der größte Unternehmensbereich. In diesem Beitrag beleuchten wir seine Rolle und...
Vor der Einführung des Kanban-Systems entschied bei Adacor jeder Mitarbeiter selbst, wie er die ihm zugewiesenen Aufgaben managt und organisiert. Dieses Vorgehen funktionierte im kleinen Team problemlos. Das stetige...
Bundesdatenschutzgesetz und IT-Compliance am Beispiel der ADACOR.
Im Zusammenspiel zwischen VMWare ESXi und redundanten Storage mit Fibre-Channel-Anbindung gibt es immer die Wahl, welche Methode die Beste zur Pfadauswahl ist. Während es einerseits um Ausfallsicherheit geht, sollte...
SmartSim – Brennwertverfolgung in Verteilnetzen. Unser Kunde E.ON hat das neue Verfahren SmartSim entwickelt. SmartSim unterstützt die verlässliche und genaue Brennwertverfolgung in Verteilnetzen und legt somit eine solide Basis...
Cloud, Domains, Hosting, News & Trends
Diesmal möchten wir ganz gezielt das Infrastrukturteam der ADACOR Hosting in den Fokus der Betrachtung rücken. Als eine Art „betriebsinterner Dienstleister“ legt es die technische Basis für die Umsetzung...
PXE Boot ist die Abkürzung für Preboot Execution Environment. Dies bezeichnet eine Umgebung mit dem sich Rechner booten lassen, ohne Festplatten oder andere Speichermedien zu benutzen. Wie das praktisch...
PRISM und die NSA sind angesichts des jüngsten amerikanischen Spionageskandals in aller Munde und viele Unternehmen fragen sich, wie sicher ihre Daten in der Cloud heutzutage eigentlich sind. Vor...
24/7 Monitoring der Infrastruktur und sicheres Backup sorgen für eine hohe Verfügbarkeit der Server-Infrastruktur.
Software unterstützt Unternehmen beim Empfang, Bestätigen, Klassifizieren und Bearbeiten von Kunden- oder Mitarbeiteranfragen in Form von Telefonanrufen, E-Mails, Faxen oder ähnliche
Prozessunterstützung durch das Kanban-Tool.
Die CoroSync Cluster Engine ist das Herzstück innerhalb eines Linux High-Availability-Clusters.
Unterschiedliche Anforderungen wie Server-Monitoring und Netzwerk-Monitoring erfordern auch zwei verschiedene Monitoring-Systeme. Wie und mit welchen Tools sich ein effizientes Monitoring von Hosts, Applikationen und Infrastrukturen am besten bewerkstelligen lässt,...
DRBD als „Allzweckwaffe“, um einen Service hochverfügbar zu machen
Flow Sampling ist essentiell beispielsweise zur Anaylse von Störungen oder Abrechnen von volumenbasierten Datenverkehr. In diesem Beitrag definieren wir Flow Sampling und welche Vorteile, aber auch Nachteile mit unterschiedlichen...
Das Kanban Prinzip bietet sich zur Umsetzung eines unternehmensweiten Taskmanagement-Systems an. Gerade in einem stetig wachsenden IT-Unternehmen steht man vor der steten Herausforderung, die von den Mitarbeitern agil bearbeiteten Aufgaben...
Sflow und Netflow stellen beide Mechanismen zur Verfügung, die eine Paketanalyse erlauben.
Content Management am Puls der Zeit, denn die Verwaltung und Integration von Inhalten stellt eine stetig wachsende Herausforderung für Unternehmen dar. Die e-Spirit AG bietet Unternehmen mit dem Content...
Eine kurze Geschichte der Speichermedien: Unsere Infografik von der Lochkarte in die Cloud. Welche Speichermedien hat es in der Vergangenheit schon gegeben bis wir letztendlich in der Cloud schweben?...
Für einen Kunden haben wir die groß angelegte Umbauaktion eines Intranet Systems mit 4,5 Mio. Zeilen Code umgesetzt. In diesem Beitrag dokumentieren wir für euch diesen Prozess. Das Projekt...