Für IT-Leader steht 2022 ein weiteres herausforderndes Jahr an. In unserem Beitrag zu IT-Trends 2022 haben wir Themen aus Kundengesprächen mit den tatsächlichen Herausforderungen fürs nächste Jahr aufgegriffen.
Im Bankwesen wird der Digital Operational Resilience Act (DORA) kommen. So können sich Finanzunternehmen und IKT-Anbieter darauf vorbereiten.
News & Trends
Eine Katastrophe wie ein Brand im Rechenzentrum ist sehr selten, kann aber passieren. Wir haben das passende Disaster Recovery für Unternehmen.
Reward Hacking oder Specification Gaming liegt immer dann vor, wenn KI-Systeme nicht das machen, was sie sollen. Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Sie erhalten unseren 4-wöchigen Newsletter zu den ThemenCloud, Hosting, IT-Security und Leadership.
Jetzt Anmelden
Lesen Sie, wie sich der Windows Terminal Server seit 2012 verändert hat und wie Sie den Lastausgleich mit der Version aus 2019 einfach bewerkstelligen.
Mit der spielerischen Methode Business Value Poker können Product Owner leichter priorisieren, welches Feature als Nächstes umgesetzt werden soll. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Durch Data-Preprocessing generieren Unternehmen aussagekräftige Informationen aus ihren Big Data. Häufig ergeben sich so zahlreiche Optimierungspotenziale.
Kubernetes zählt zu den führenden Plattformen der Container-Orchestrierung. Wir informieren Sie über den Einsatz und die Vorteile der Container-Technologie und stellen Ihnen ein kostenloses K8s-Glossar bereit.
Serverstabilität und verbesserte Netzwerkarchitekturen: Erfahren Sie in unserem Beitrag, was Deep Learning ist und wie vorausschauende Datenanalysen funktionieren.
Ob Enterprise Hosting, Cloud-Lösung oder strategische Beratung: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team flexible Lösungen – individuell, verlässlich, schnell.
Jetzt mehr erfahren
In einem KI-basierten Projekt untersuchen wir, wie sich Serverausfälle vorhersagen und durch gezielte Wartungen verhindern lassen. Das zukunftsweisende Projekt wird von der EU gefördert.
Mit den Tools werden Logfiles konsolidiert, durchsucht, gespeichert und ausgewertet. Damit lassen sich Konfigurationen, Kapazität, Fehler und Events von Server- und Netzwerkinfrastrukturen im RZ oder in der Cloud überblicken.
Durch kontinuierliche Verbesserung interner Prozesse erhöhen wir die Wertschöpfung im Unternehmen.
Muster in Datensammlungen zu erkennen, diese auszuwerten und die Ergebnisse zu nutzen kann für Unternehmen ein wichtiges Analyseinstrument sein.
Hacker nutzen unerkannte Schwachstellen im Unternehmen gezielt aus - der richtige Schutz ist von großer Bedeutung.
Dieses Jahr feiert Adacor Hosting das 15-jährige Bestehen - vom Startup mit drei Gründern ist es zu einer Unternehmensgruppe mit rund 100 Mitarbeitern gewachsen.
Durch den gezielten Einsatz rhetorischer Mittel, können Sie Menschen von Ihren Ideen begeistern
Durch clevere Tricks die Relevanz des eigenen Unternehmens steigern - wir haben einen Experten gefragt, wie das am besten geht.
Mit Fitness-Apps trainieren Sie nach einem stressigen Tag im Büro wann und wo Sie wollen.
Mehr Mindset als Prozess: Growth Hacking unterstützt Unternehmen dabei Aufmerksamkeit zu generieren.
Wir stellen Ihnen Andreas Bachmann, Mitgründer der Adacor Hosting GmbH vor. Er verantwortet das operative und strategische Management im Unternehmen.
Der digitale Wandel kommt in mittelständischen Unternehmen an. Qualitätsmanagement und Echtzeitüberwachung bieten großes Potenzial.
Maschinen brauchen Beispiele zum Lernen. Die KI hilft Unternehmen dabei das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen, um ihre Produktivität zu erhöhen.
Bei Adacor arbeiten wir mit den praxiserprobten und bewährten Prozessen von ITIL. Ist das Thema ITIL für Sie auch interessant? Dann ermöglicht Ihnen unser Glossar einen informativen Einblick in...
MedienMonster ist auf dem richtigen Weg - das bestätigt die Expertenkommission Forschung und Innovation mit ihrem Jahresgutachten.
Hoher Wertschätzung von Mitarbeitern und Bewerbern. Bewerber erhalten schon nach wenigen Tagen von uns Feedback zu ihrer Bewerbung.
Das Internet ist nicht zuletzt Dank Cloud zur zentralen Infrastruktur unserer Wirtschaft und dem privaten Leben geworden. Unser Szenario dafür wie es wäre, wenn von jetzt auf gleich alle...
Die Bildungsmesse gOFfit informiert über Ausbildung, Weiterbildung und das duale Studium. Am Stand von Adacor erhalten Interessierte Informationen aus erster Hand und erfahren wie in einem IT Unternehmen, im...
Im UN Global Compact wird eine gerechtere Ausgestaltung der Globalisierung umgesetzt. Die Adacor Group setzt sich im Rahmen ihrer Participant-Mitgliedschaft aktiv ein.
Ein Anliegen im Job erfolgreich zu formulieren, ist nicht immer leicht. Oft liegt der Teufel im Detail und schon ein einziger Buchstabe kann den Unterschied machen.
Man kann nicht NICHT kommunizieren. Dieses Zitat des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick fällt besonders ins Gewicht, wenn wir auf unsere Körpersprache schauen.
Nach dem Cloud-Computing kommt mit dem Fog-Computing ein neuer Trend in die IT.
Nur der Wandel hat Bestand, denn die digitale Transformation verändert Unternehmen, Kundenverhalten und damit ganze Branchen.
Big Data wird häufig als Synonym für NoSQL-Datenbanken genutzt. Wir ordnen die Themen Big Data und Datenbanken korrekt ein.
Patrick Schuh von Brainbits zeigt wie Jira eine effiziente Arbeitsführung unterstützt.
Gastautor Dr. Thomas Kaltofen erklärt, was genau die Blockchain ist und welche Rolle sie in Zukunft bei der Digitalisierung spielt.
Wissen ist wichtiger als Macht! Wieso agile Managementmethoden eine völlig neue Philosophie des Arbeitens erforden, steht im Fokus der aktuellen Kolumne von Andreas Bachmann.
Durch Firmenfitness bleiben Mitarbeiter gesund und munter
Patrick Schuh stellt die Vorteile der digitalen JIRA-Workflows für das Unternehmensmanagement vor.
Thomas Wittbecker geht der der Frage nach, wieso das Thema Nachhaltigkeit so sehr an Bedeutung gewonnen hat.
Die körperliche Fitness leistet einen positiven Beitrag zur Gesundheit, wenn das Büro zum Fitnessstudio wird.
Wir suchen technikverliebte Logik-Fans mit IT-Leidenschaft zur Ausbildung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung und Systemintegration.
Die MedienMonster arbeiten ab sofort partnerschaftlich mit der Ehrenamt Agentur Essen (EAE) zusammen. 2005 gegründet, zählt die EAE heute zu den bundesweit größten und erfolgreichsten Vermittlern von Freiwilligen. Das...
Thomas Wittbecker, CEO berichtet von den grundlegenden Überlegungen zur Nachhaltigkeitsdebatte der letzten 10 Jahre.
Die wichtigsten Begriffe zur Scrum-Revolution erklären wir euch in unserem Glossar.
Wir haben unsere Maßnahmen zur Nachahmung dargelegt.
Diese Frage steht im Fokus von #5 unseres Vlogs "Things To Say", denn Missverständnisse bei IT-Projekten sind schlecht fürs Geschäft.
Ende Juli endete das kostenlose Upgrade-Angebot. Hier unser Erfahrungsbericht der unternehmensweiten Migration.
Wieso eine Planung für die Umstellung auf IPv6 unabdingbar ist, berichtet unser Leiter Network Operations.
Wir haben die "Wasserversorgung" bei unseren Kundenmeetings komplett auf Viva Con Aqua umgestellt.
Die Herausforderungen bei der Umstellung im Projekt- management aus Sicht eines Professional Scrum Masters.
Zusammen mit Kindern der Neuessener Schule aus Altenessen hat MedienMonster eine Nachrichtensendung gedreht.
Erfahrungsbericht zum Audit des Internes Kontrollsystem (IKS).
Die Methodik der agilen Softwareentwicklung wurde im Unternehmen implementiert.
Bacula oder Bareos – welche Backup Software sich für Server im Hostingbetrieb am besten eignet und wie die Migration erfolgen kann, stellen wir im Artikel dar.
Auf der re:publica TEN wurde über die Zukunft der digitalen Welt diskutiert. Wir ziehen ein Resümee.
Wir bieten unseren Mitarbeitern regelmäßig die Möglichkeit sich im firmeneigenen Fitnessraum zu bewegen.
Mittels dieser KPIs können Geschäftsführer hochtechnische Bewertungsparameter beim Hosting verstehen.
Wir stellen Ihnen Patrick Fend, Mitgründer und Technikexperte der Adacor Hosting GmbH vor.
Wieso sich das Framework ITIL als Kommunikations- und Arbeitsgrundlage für das managen von IT Services etabliert hat.
Erfahrungen bei der Einführung von Scrum.
Michael Kresse von Serview berichtet, warum IT und Business mit ITIL zusammenwachsen.
Wir berichten von unserer Motivation ein Medienprojekt für Schüler ins Leben zu rufen.
Wir stellen Ihnen Thomas Wittbecker, Mitgründer der Adacor Hosting GmbH vor. Er verantwortet das Customer Development und Finanzmanagement im Unternehmen.
Großunternehmen gegen Internet-Unternehmen. Der Umgang mit IT-Plattformen entscheidet den Wettbewerb.
Fitnessraum eröffnet und freitags kommt der Personal Trainer für unsere Mitarbeiter.
Multitasking = effizientere Arbeit? Gastautor Ben Slater hält eine interessante Antwort parat.
Von den Anfängen der Datenbanksysteme bis zu MySQL
IT Security, News & Trends
Welche Kategorien von Health Apps gibt es? Kommt jetzt die App aufs Rezept?
Inhaltlichen Änderungen und Übergangsfristen für Unternehmen.
Ist Outbound Telefonmarketing ein wichtiges Differenzierungs- merkmal im Vertrieb?
Cloud, News & Trends
Was steckt hinter dem interdisziplinären Ansatz und wie wird er in Unternehmen genutzt?
Diesmal beschäftigen wir uns mit der Verschlüsselung von Festplatten, wenn es darum geht, sensible Daten zu schützen.
Mit Parameter-Hashing kann man sich gegen die Manipulation von URL-Parametern und daraus erwachsenden Hacking-Attacken wappnen.
Cloud, Hosting, News & Trends
Warum wir unser Kanban-System mit dem Ticketsystem (OTRS) verbunden haben.
Thomas Wittbecker zu den Erfolgsfaktoren für Internet-Startups in Deutschland.
Wir haben eine Infografik mit unserem Überblick über die mehr als 5.000 Jahre alte Geschichte der Kryptografie erstellt.
Wir bieten ein Mietmodell für Racks, das flexibel mit und ohne Management buchbar ist.
Unser Kanban Beitrag beschreibt die aktuelle Arbeit unseres Entwicklungsteams an Methoden zur Optimierung von Prozessen, Abteilungs-Boards & Tasks.
Unser Erklärvideo zur Private Cloud zeigt, was Private Cloud Hosting überhaupt ist. ADACOR Private Cloud – Top Sicherheit, Top Performance.
Cloud, Hosting, IT Security, News & Trends
Die Aufgaben des Entwicklungsteam der ADACOR Hosting
Die Erstellung von Protokollen mittels webbasierten Software erlaubt es Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
Vor der Einführung des Kanban-Systems entschied bei Adacor jeder Mitarbeiter selbst, wie er die ihm zugewiesenen Aufgaben managt und organisiert. Dieses Vorgehen funktionierte im kleinen Team problemlos. Das stetige...
Die Auslagerung von bestimmten Leistungen und Geschäftsprozessen an externe Dienstleister ist heutzutage gängige Praxis. Aber was bedeutet das eigentlich für den Jahresabschluss eines Unternehmens? Fakt ist, wenn ein Unternehmen...
Die drei A im Triple-A-System stehen für Authentication, Authorization und Accounting.
Diesmal möchten wir ganz gezielt das Infrastrukturteam der Adacor in den Fokus der Betrachtung rücken. Als eine Art „betriebsinterner Dienstleister“ legt es die technische Basis für die Umsetzung sämtlicher...
Bug Tracking ist bei der Entwicklung von webbasierten Applikationen ein wichtiges Thema. Der Einsatz eines Exception- oder Bug Trackers wie Sentry bietet eine Reihe von Vorteilen bei der Überwachung...
Teamkommunikation durch Daily Standup Meetings optimiert.
Software unterstützt Unternehmen beim Empfang, Bestätigen, Klassifizieren und Bearbeiten von Kunden- oder Mitarbeiteranfragen in Form von Telefonanrufen, E-Mails, Faxen oder ähnliche
Die Online-Migration eines standalone ESXi Hosts mit verteiltem virtuellem Switch aus einem vCenter Version 4 in ein vCenter Version 5 ist notwendig geworden. Denn bei uns haben sich mehrere...
Jeder tut es. Nein, nicht bei Spiegel Online oder Facebook vorbeischauen, sondern mal eben ein Video bei Youtube schauen. Unsere Zahl des Tages versteckt sich hinter einer Frage: Wieviele...
Der Trend ist eindeutig: Cloud-Computing wird immer beliebter, da es viele Vorteile bietet. Immer mehr Unternehmen verzichten ganz oder teilweise auf eigene Infrastruktur, um Daten zu speichern – sie...
Als Azubi hat man es nicht leicht. Allein das Überprüfen des Stundenplans nach gewissen Vorfällen kostet gefühlt viel Zeit. Einmal Zeit investieren, dabei etwas neues Lernen erleichtert das Dasein...
Die M2M-Technologie verbindet moderne Informations- und Kommunikationstechnik miteinander. Mittels M2M kommunizieren Endgeräte mit einer zentralen Schaltstelle. M2M-Kommunikation besteht aus drei Grundkomponenten Dem Datenendpunkt (Data End Point = DEP), z....
Erster Beitrag unserer Reihe zum Internet der Dinge