Dank automatisierter Prozesse geringer Organisationsaufwand für IT-Projekte. Azure bietet zudem ein dickes Plus gegen Datenverlust und Cyberangriffe.
SAP Commerce mit Kyma und Kubernetes in einer gemanagten Cloud machen Ihre IT-Projekte unabhängig und flexibel. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Cloud
Lesen Sie in unserem Covid-19-Leitfaden, mit welchen Maßnahmen Ihr Unternehmen erfolgreich durch die Corona-Krise kommt.
Lesen Sie, wie die Atlassian-Software funktioniert und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bietet.
Sie sind auf der Suche nach Alternativen zur Azure-Cloud? Wir habe Ihnen alternative Cloud-Plattformen und Anbieter zusammengestellt.
Es gibt Daten und Services mit einem beständigen Speichervolumen. Lesen Sie, was Persistent Volumes sind und wie sie in Kubernetes Cluster eingebunden werden.
AWS, Azure und Google Cloud sind die größten Anbieter von Public-Cloud-Infrastrukturen. Thomas Wittbecker berichtet im Video über die Stärken und Schwächen im praktischen Einsatz.
Microsoft Azure zählt zu den führenden Plattformen im Cloud Computing. Erfahren Sie, wie Unternehmen die Systemumstellung in die Azure-Cloud erfolgreich umsetzen.
Regelmäßig Updates aus dem Adacor-Kosmos!
Ja, ich will Updates!
Kubernetes gehört zur Standard-Software für die Container-Orchestrierung und ist daher für Hacker ein beliebtes Ziel. Lesen Sie, wie Admins und Entwickler die Container einer Anwendung schützen können.
Wo die Public Cloud an Grenzen kommt, unterstützt die Vielseitigkeit einer Private-Cloud-Lösung Unternehmen mit besonderen Sicherheits- und Performance-Anforderungen.
Jetzt beraten lassen!
Erfolgreiche Teamarbeit mit Atlassian Jira und Confluence: Lesen Sie, was es beim Hosting der Software zu beachten gilt.
Lesen Sie jetzt, wie Sie in fünf Schritten erfolgreich ein IT Service Management auf der Basis von ITIL implementieren.
Unsere Entscheidungshilfe vergleicht Kosten, Qualität und Leistung von Inhouse- und Cloud Lösungen.
Cloud, Hosting, IT Security
Unser Leitfaden mit hilfreicher Excel-Liste ermöglicht Unternehmen einen einfachen und ressourcenschonenden Einstieg in das betriebliche Risikomanagement.
Cloud, Hosting
Die Vorteile des Rechenzentrums sind gleich geblieben: hohe Ausfallsicherheit, flexibel skalierbare Infrastruktur und ein nachhaltiger Betrieb – ein Umfeld, von dem Adacor und die Kunden langfristig profitieren.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie eine zuverlässige Anwendungsarchitektur für die Private Cloud oder Public Cloud entwickeln.
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Digitalisierungsprojekte unter Einhaltung der BaFin-Vorgaben für Banken und Finanzdienstleister mit Managed Cloud Hosting erfolgreich werden.
AWS beinhaltet unzählige nützliche Services und Funktionen, deren Betrieb mit hohem Aufwand verbunden ist. Entlastung bietet die Zusammenarbeit mit einem Managed Service Provider wie Adacor.
Mit unserem SLA-Rechner können Sie schnell und unkompliziert die maximale Ausfallzeit oder die benötigte Verfügbarkeit berechnen.
Stehen Sie vor dem Dilemma sich zwischen Skalierbarkeit in der Public Cloud und Sicherheit in der Private Cloud entscheiden zu müssen? Wir klären auf!
Cloud ist nicht gleich Cloud - unser Beitrag bringt Klarheit in die Vielzahl von Cloudkonzepten.
Wie entwickeln Unternehmen ein individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Cloud-Modell?
Content Delivery als Bestandteil von Managed Cloud Services
Größtmögliche Flexibilität bei maximaler Sicherheit und bester Performance: Ernst Klett Verlag setzt auf die Private Cloud-Lösung von Adacor.
Entscheidungshilfe: Welches Cloud-Konzept ist für das eigene Unternehmen das Richtige?
Individuelle Private Cloud oder eine Public-Cloud-Lösung von AWS, Microsoft Azure oder Google? Es kommt darauf an. Checkliste zur Auswahl der richtigen Cloud
Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile bei der Nutzung einer Managed Cloud gegenüber des Hostings von Jira und Confluence in der Atlassian Cloud vor.
Wie Banken die Herausforderung meistern, um im Zeitalter von Fintechs und mobilem Banking am Markt zu bestehen.
Serverless Infrastructures erleichtern die Arbeit von Backend-Entwicklern. Microservices sind elementare Bestandteile der serverlosen Datenverarbeitung. Wir erklären wie sie sich optimal in bestehende Workflows implementieren lassen.
Geht es um die Planung und den Betrieb von Public-Cloud-Infrastrukturen ist Expertise gefragt, damit Public-Cloud-Dienste wie AWS oder Azure Ihr Unternehmen nicht ausbremsen.
Die Private Cloud hat viele Vorzüge gegenüber Public Clouds. Unser Kurzcheck infomiert Sie über die passenden Lösung für Ihr Unternehmen.
Einsatzmöglichkeiten der Hybrid Cloud und wieso sie die jeweiligen Nachteile von Private und Public Cloud minimiert.
Wieso kommen aktuelle Studien zu dem Ergebnis und wie können Unternehmen ihre Infrastruktur sicher und effektiv ausbauen?
Die Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle stellt Banken vor zentrale strategische Herausforderungen beim Hosting vor allem wenn Cloud-Dienste dazu kommen.
Wie ein Enterprise Managed Cloud Provider Ihre Projekte aktiv begleitet.
Jetzt am Cloud Meetup von Filoo am 3.12. in Gütersloh teilnehmen! Cloud-Experte Dr. Christopher Kunz bietet einen intensiven Dialog zum Thema „IaaS zwischen Produktivität und Techniklabyrinth“.
Die Cloud wird zunehmend komplexer – mit der richtigen Strategie können Sie das gesamte Potenzial Ihrer Cloud nutzen.
Das Angebot großer Public Clouds klingt für viele Unternehmen verlockend. Eine Private Cloud kann jedoch die ökonomisch sinnvollere Lösung sein.
Es ist für Unternehmen in jedem Fall machbar, Compliance in der Cloud zu realisieren.
Treffen Sie die Cloud-Experten der Adacor Group auf dem Deutschen IT-Leiter-Kongress.
Wie erkennt man frühzeitig die Herausforderungen beim Umzug in die Cloud und was muss man tun, um sie erfolgreich zu bewältigen?
Die Migration der IT-Infrastruktur lässt sich einfach strukturieren, damit das Geschäftsziel erreicht wird. Die richtigen Fragen verrät unser Ratgeber-Beitrag zur Cloud-Infrastruktur.
Mit Cloud Computing verbindet man eine agile und flexible IT-Umgebung. Doch wie kann die Cloud in Unternehmen zu mehr Wachstum und Kosteneinsparungen führen?
Die agile Zusammenarbeit mit Jira, Confluence, Bitbucket und Hipchat noch besser digital organisieren? Durch Application Hosting mehr Vorteile aus den Atlassian-Tools ziehen.
AWS, Azure oder Google Cloud - Eine ausführliche Analyse der Public-Cloud-Anbieter aus Management-Sicht
Größtmögliche Flexibilität in Private- und On-Premise-Cloud-Projekten mit DevOps.
Jetzt heißt es nicht verzagen, denn für diese neue Herausforderung gibt es Lösungen. Hier helfen Managed Services Provider für Public Cloud.
Die reflexartige Antwort ist häufig mit dem Thema “Kostenersparnis“ verbunden. Doch dies sollte nicht einziges Ziel sein.
Was leistet die Open-Source-Software OpenStack? Wo liegen ihre Grenzen?
Automatisierung hält Einzug in die Systemadministration Einzug. Das sind die Vorteile diese Open Source Software.
Das Modell Cloud Hosting verspricht jederzeit skalierbare, virtualisierte Server, die immer die Leistung zur Verfügung stellen, die gerade benötigt wird.
Ohne Prozessveränderungen kein Fortschritt bei der Digitalisierung. Doch Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Integration lassen sich benennen.
DevOps erforden ein Umdenken bei der Adminstration. OpenStack oder OpenNebula – womit gelingt die schnellere Umsetzung von Webservices?
Der Einfluss der Alles-ist-Service-Doktrin auf die IT.
Unser Fragenkatalog hilft zur Bestimmung der erforderlichen Verfügbarkeit weiter.
Wie Unternehmen Webprojekte in der Cloud erfolgreich planen.
Mit der neuen DevOps Private Cloud sind Hosting-Projekte in Zukunft ready for DevOps!
Cloud-Technologie: Die Vorteile eines Wechsels von einer rein dedizierten Umgebung auf eine Managed Cloud
Wenn in den Medien verkürzt von Cloud gesprochen wird, handelt es sich in Wahrheit um ganz unterschiedliche Serviceangebote, die nur wenig gemeinsam haben.
Grafikbeschleunigung aus der Cloud: Unsere optimierte Lösung für spezielle Aufgabenstellungen.
Fertig konfigurierte MySQL-Services lassen sich mit wenigen Mausklicks über das ADACOR-Kundenportal buchen.
FAQ-Video: Weshalb man ein CDN einsetzt.
Die abgeschlossene Private Cloud im eigenen Haus, auf die man von jedem Rechner, Tablet oder Smartphone zugreifen kann.
Anwendungsbeispiel – Mit Service Design ein Leistungsangebot für die Cloud konzipieren.
Im Spannungsfeld zwischen Aufbruchsstimmung und Sicherheitsbedenken.
Cloud, Domains, Hosting, IT Security
Die wichtige strategische Bedeutung sorgt für hohe Anforderungen an ein betriebssicheres RZ.
Wir konzipieren unsere Services mit Service Design.
Cloud, Hosting, IT Security, News & Trends
Aufgrund der Komplexität von Informationstechnik und der Nachfrage nach Zertifizierungen sind in den letzten Jahren zahlreiche Anleitungen, Standards und nationale Normen zur IT-Sicherheit entstanden. Eine davon ist die international...
Cloud, IT Security, News & Trends
Cloud Computing liegt vorne, dann folgen IT-Sicherheit und Big Data. Industrie 4.0 wird wichtiger.
Cloud, News & Trends
In Teil 2 unseres Beitrags zur Methodik des Service Design stellen wir die Tools und Methoden im Service Design vor.
Clouds für Unternehmen werden zukünftig vor allem hybrid. Unser Video erleichtert es Ihnen, die unterschiedlichen Cloud-Optionen zu verstehen.
Was steckt hinter dem interdisziplinären Ansatz und wie wird er in Unternehmen genutzt?
Steigende Umsätze für Anbieter und ein starkes Anwachsen der Nutzung von Clouddiensten; vor allem IaaS.
Ohne diesen Mechanismus, stehen einem Angreifer im wahrsten Sinne des Wortes alle Manipulationstüren offen.
Ein Blick hinter die Kulissen: Wir stellen die Vorteile einer von Adacor betriebenen Cloud aus technischer Sicht vor.
Nachfrage nach hybriden Clouds beim Mittelstand steigt. Security ist dabei die wichtigste Herausforderung.
Cloud, Hosting, News & Trends
Warum wir unser Kanban-System mit dem Ticketsystem (OTRS) verbunden haben.
Ein Team als Bindeglied in der Datensicherheit zwischen strategischer Planung und operativer Umsetzung.
Thomas Wittbecker zu den Erfolgsfaktoren für Internet-Startups in Deutschland.
Content Delivery Network optimal für internationale Kampagnen und Massendatenabruf.
Unser Erklärvideo zur Private Cloud zeigt, was Private Cloud Hosting überhaupt ist. ADACOR Private Cloud – Top Sicherheit, Top Performance.
Die Aufgaben des Entwicklungsteam der ADACOR Hosting
Bei der Entwicklung von Webseiten ist die Absicherung des Systems vor Hacking-Attacken wichtig. So unterstützt ein Intrusion Detection System die frühzeitige Erkennung von Angriffen auf internetbasierte Systeme. Was hinter...
Apache JMeter ist eine quelloffene, sg. Open-Source Anwendung zum Überprüfen der Performance von Servern. Das in Java geschriebenes Werkzeug erlaubt das Ausführen von Lasttests in Client/Server-Anwendungen. Er wurde von...
Adacor Kunden haben oftmals komplexe Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz unserer Server. Daher kann es vorkommen, dass wir Systeme oder Verbindungen kontrollieren müssen, die nicht direkt von der Monitoring-Plattform...
Da der Hosting-Betrieb das Kerngeschäft der ADACOR ist, gilt der Betrieb als Herzstück der ADACOR und ist zudem der größte Unternehmensbereich. In diesem Beitrag beleuchten wir seine Rolle und...
Vor der Einführung des Kanban-Systems entschied bei Adacor jeder Mitarbeiter selbst, wie er die ihm zugewiesenen Aufgaben managt und organisiert. Dieses Vorgehen funktionierte im kleinen Team problemlos. Das stetige...
OpenStack gilt beim Cloud Computing primär als eine offene Alternative zu den Amazon Web Services (AWS) und erfreut sich steigender Beliebtheit. Zudem gibt es die These, dass auf OpenStack...
Bundesdatenschutzgesetz und IT-Compliance am Beispiel der ADACOR.
Cloud, Domains, Hosting, News & Trends
Diesmal möchten wir ganz gezielt das Infrastrukturteam der ADACOR Hosting in den Fokus der Betrachtung rücken. Als eine Art „betriebsinterner Dienstleister“ legt es die technische Basis für die Umsetzung...
Wie funktioniert das Load Balancing?
PRISM und die NSA sind angesichts des jüngsten amerikanischen Spionageskandals in aller Munde und viele Unternehmen fragen sich, wie sicher ihre Daten in der Cloud heutzutage eigentlich sind. Vor...
Wann braucht man ein Cluster-Dateisystem? In meinem Beitrag mache ich Vorüberlegungen zur Auswahl von Cluster-Dateisystemen und gebe einen Überblick der Anwendungsbereiche der Dateissysteme. Wobei in Zeiten der Cloud parallel...
Cloud, IT Security
Als Hosting-Spezialist im Geschäftskundenbereich deckt die ADACOR Hosting ein Marktsegment ab, in dem die IT-Sicherheit einen extrem hohen Stellenwert hat. Was bedeutet das für die Datensicherheit am Arbeitsplatz? Eine...
Cloud Computing kann aus passenden Kombination von vCloud-Virtualisierungslösung des Marktführers VMware und verschiedenen Managed Services bestehen.
Software unterstützt Unternehmen beim Empfang, Bestätigen, Klassifizieren und Bearbeiten von Kunden- oder Mitarbeiteranfragen in Form von Telefonanrufen, E-Mails, Faxen oder ähnliche
Flow Sampling ist essentiell beispielsweise zur Anaylse von Störungen oder Abrechnen von volumenbasierten Datenverkehr. In diesem Beitrag definieren wir Flow Sampling und welche Vorteile, aber auch Nachteile mit unterschiedlichen...
Der Trend ist eindeutig: Cloud-Computing wird immer beliebter, da es viele Vorteile bietet. Immer mehr Unternehmen verzichten ganz oder teilweise auf eigene Infrastruktur, um Daten zu speichern – sie...
Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud basierte Lösungen. Der Markt für Cloud Computing wächst in Deutschland auf 7,8 Mrd. Euro.
node.js zur Entwicklung eines Reverse High-Performance Proxys
Eine kurze Geschichte der Speichermedien: Unsere Infografik von der Lochkarte in die Cloud. Welche Speichermedien hat es in der Vergangenheit schon gegeben bis wir letztendlich in der Cloud schweben?...